Zusammenfassung Sitzung am 27.02.25 um 19.00 Uhr

  • Der Umwelttag findet am 26.04. ab 12 Uhr statt. Die Aufgaben werden je nach Witterung festgelegt. Zusammensitzen bei Getränken im Nachgang ist in Planung
  • Vom Ortsbeiratsbudget wird dieses Jahr die Renovierung des Backes sowie die Herrichtung des Parkes fürs Dorftreff unterstützt. Wer bei den Arbeiten unterstützen möchte ist herzlich eingeladen – der Ortsbeirat vermittelt bei Bedarf gerne Kontakte
  • Am Freitag den 25.04.25 um 19 Uhr findet im DGH ein Vortrag von Erika Stolze zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Versorgungsdiensten statt. Veranstaltung ist kostenlos – um Spenden für die AAPV wird gebeten
  • Im Rahmen des Kulturbeitrags fragt der Ortsbeirat ein Puppentheater für den Pfingstsonntag (Heckenfest) an
  • Am 10.03.25 von 17-18.30 Uhr ist Bürgermeistersprechstunde im DGH
  • Für die Beschädigungen durch die Glasfaserarbeiten (z.B. Park, Gehwege etc.) ist bereits ein Besichtigungstermin durch die Gemeinde in Abstimmung. Außerdem wird perspektivisch für den Ausbau eine andere Firma als Verne zuständig sein.
  • Für notwendige Pflasterarbeiten im Dorf ist die Gemeinde weiterhin im Angebotsprozess. Neue Informationen wird es erst nach der Gemeindeverwaltungssitzung geben.
  • Für eine Geschwindigkeitsbeschränkung im Dorf ist die Gemeinde nicht zuständig. Anfragen an Hochtaunuskreis und Polizei wurden bisher negativ beantwortet. Aufgrund Neuregulierung möchte die Gemeinde bei der nächsten Verkehrsschau erneut eine Anfrage stellen. Bereits in Planung ist ein neuer Ordnungsamtbezirk mit Wehrheim. Durch Parkplatzmarkierung auf der Straße (Verschränkungen) soll durch den dadurch wechselseitigen Verkehr die Geschwindigkeit natürlich reduziert werden. Außerdem ist eine Geschwindigkeitsmessbox im 30er Kurvenbereich Richtung Gemünden geplant.

Vortrag der Firma Statkraft

  • Projektwebseite: https://statkraft.de/ueber-statkraft/standorte/niederlauken-solarpark/
  • E-Mail: Solarpark-niederlauken@statkraft.com
  • Solarpark ist von Niederlauken kommend Richtung Laubach auf der rechten Feldseite bis zum Waldrand geplant
  • Verkehrswege bleiben bestehen, Solaranlage wird eingezäunt
  • Keine Arten- und Naturschutzkonflikte, kein Wasserschutzgebiet und landwirtschaftlich eher benachteiligtes Gebiet
  • Flächensicherung ist abgeschlossen (24 Eigentümer verpachten)
  • Aktueller Prognose: Bau 2028 mit Inbetriebnahme 2029

Der Ortsbeirat Niederlauken lädt ein: Vortrag von & mit Erika Stolze

(Paliativcarefachkraft, qualifizierte Etikberaterin)

zum Thema:

  • Was ist der Unterschied zwischen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
  • Was sollte beim Erstellen der Dokumente beachtet werden?
  • Welche Versorgungsdienste gibt es, wann kann ich sie in Anspruch nehmen?

Wann:        Freitag, den 25.04.2025, 19 Uhr

                  Einlass 18:30 Uhr

Wo:            DGH Niederlauken

Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden an die AAPV erbeten

Adventsbasar und Weihnachtsmarkt

Am 23.11.24 ab 14 Uhr findet am Krämer 6 der Adventsbasar der Aerobicgruppe Niederlauken statt. Selbstgemachte Adventskrönze und schöne Dinge für die Weihnachtsdeko werden angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am 07.12.24 findet ab 16.30 Uhr auf dem Heckenfestplatz der Weihnachtsmarkt der SGN Niederlauken statt. Für das leibliche Wohl ist auch hier gesorgt und regionale Produkte werden verkauft.

Zusammenfassung Sitzung am 04.07.2024 um 19.30 Uhr

  1. Rückblick und aktueller Sachstand
    • Umwelttag vom 20. April 2024: 9 Personen waren anwesend und haben am DHG, Backes und der alten Feuerwache unter anderem Unkraut entfernt, Scheiben geputzt sowie Abwasserrinnen gereinigt. Danach wurde noch bei Essen und Trinken zusammengesessen
    • Dorftreff: absofort jeden letzten Samstag im Monat im kleinen Park/Rentereck um 18 Uhr. Die letzten Treffen sind auf gute Rückmeldung gestoßen (ca. 35 Personen). Grill steht zur Verfügung. Schlechtwetteralternativen werden spontan besprochen.
    • Glasfaser: im April waren von 514 Haushalten (4 Ortsteile als Bearbeitungszusammenschluss) 43% aktiviert. Ein Statusupdate wird in KW28 in der Presse zu lesen sein. Schäden am Privatbesitz bitte eigenverantwortlich über die Glasfaserwebseite melden. Schäden am Gemeingut sollen an die Gemeinde gemeldet werden. Ortsbeirat plant hierzu auch eine Ortsbegehung um hier Schäden aufzunehmen. Terminfindung folgt. Allgemein besteht eine große Unzufriedenheit aus dem Dorf zu dem Thema (Anschlüsse funktionieren nicht, auf Anfragen wird nicht reagiert, Termine werden nicht eingehalten) —> Akutbeschwerden können per Mail an den Bürgermeister übermittelt werden. Er ist im Direktaustausch mit der Glasfaser.
    • Konzert Brothers & Sisters (Sonntag 07.07. um 19 Uhr): Spendenbasis für Getränke und Chor. Dauer: ca 1,5 h mit Pause. Einlassbeginn ca. 18.30 Uhr
    • Brunnen unterhalb der Kirche: Schäden vorhanden z.B. sind Platten locker. Muss geprüft und gepariert werden
    • Backes: Grundsätzlich sehr dreckiger Zustand und muss gereinigt werden. Weitere Terminfindung hierfür notwendig; spätestens im Herbst mit Umwelttag zusammen.
    • Blumen im Dorf: im Mai wurde bepflanzt und verteilt. Herzliches Dankeschön an die Blumenpartner für das Gießen. Für nächstes Jahr sollen stehende Geranien bestellt werden.
  2. Anregungen und Anfragen an die Verwaltung
    • Firma für die Reparatur des Dachvorstandes an der Bücherecke ist beauftragt, allerdings ist die Durchführung noch nicht erfolgt. Bürgermeister möchte hierzu nachhaken, damit das Budget nicht verfällt
    • Bestandsaufnahme für die Straßen und Gehwegreparatur läuft; Ortsdurchfahrt Niederlauken wird an Hessen-Mobil gemeldet
    • Trauerhalle muss die Mauer in Begutachtung genommen werden (Blasenbildung); es scheint was verputzt worden zu sein aber gestrichen werden muss noch. Zusätzlich müssen auch die Risse in der Mauer begutachtet werden.
  3. Anträge an den Haushalt 2025: Aufgenommen werden sollen die verschiedenen notwendigen Reparaturen am DGH z.B. am Mauerwerk sowie die Anschaffung einer Industriespülmaschine
  4. Bürger fragen den Ortsbeirat/Bürgermeister
    • Tischtennisplatte wird zum Fußballspielen zweckentfremdet. Anwohner beschwären sich, da der Ball oft gegen die Hauswand oder auf das Privatgrundstück geht. Angebot, direkt den Bürgermeister anzurufen, damit von der Gemeinde jemand direkt vorbeikommen kann.
    • Anfrage zum  Thema Straßen/Gehwegreparatur was genau geplant ist. Aktuell läuft die Aufnahme wie viele Meter in Summe repariert werden müssen (wird dieses Jahr noch durchgeführ). Danach erfolgt die Ausschreibung. Reparaturen beginnen aber frühestens ab nächstem Jahr. Wie genau repariert wird, wird dann mit dem Verantwortlichen besprochen. Sollten akute Gefahrenstellen vorliegen werden diese zwischensaniert (Möglichkeit zur Meldung über die Gemeindewebseite)
    • Bank Richtung Oberlauken (linke Hand; alte Aufbereitungsanlage) geht die Sprosse kaputt, die die Lehne hält. Kann der Bauhof diese reparieren oder ist ein Austausch notwendig
    • Ist im Bereich Solaranlage etwas geplant? Seitens Gemeinde ist nichts geplant und auch kein Antrag eingegangen. Privatinvestor ist aber wohl am planen. Hierzu liegen aber keine näheren Informationen vor
    • Ambriontrassenverlauf ist durch Kahlflächen geplant und mit so wenig Waldeinschnitt wie möglich
    • Gemeinde hat Liste beschlossen, auf welche öffentliche Gebäude und Flächen Solar angebracht werden soll. Als nächstes ist die Statik- und Konstruktionsüberprüfung geplant
  5. Verschiedenes – Feuerwehr bedankt sich für die Spende seitens des Ortbeirates 

Zusammenfassung Sitzung am 22.02.2024 um 19 Uhr

  1. Totengedenken für Hans-Jürgen Geißler
  2. Wahl Ortsvorsteher und Stellvertreter: Kein Nachrücker, da niemand weiteres auf der FWG-Liste steht. Ortsbeirat wird daher aus 4 Mitgliedern bestehen (min. Größe 3) —> Tanja Pietzonka als Ortsvorsteherin; Marco Uhrig als stell. Ortsvorsteher
  3. Kultursommer – aktueller Stand
    • Termin 07.07.2024 Sonntag, 19 Uhr tritt der Chor Brothers and Sisters in der Kirche Niederlauken auf. Geht ca. 2h mit Pause. Getränke auf Spendenbasis. Chor ist gemeinnützig und wird durch Spenden honoriert
  4. Ortsbeiratsbudget – Spende an Feuerwehr Niederlauken
    • 545 Euro noch vorhanden vom alten Buget-> ca. 500 Euro davon für die Reparatur des Dachvorstandes am alten Rathaus/ alte Bushaltestelle
    • 750 Euro für Jahr 2024 —> 200 Euro als Spende an Feuerwehr; Verwendungszweck Defibrillator zu kaufen
  5. Dorftreff
    • Treffen in den Sommermonaten z.B. 1x im Monat ab Mai/Juni; freiwillige Teilnahme der Bürger
  6. Verschiedenes
    • Pflastersteine „zum Grund“ wurden entfernt und Straße wurde asphaltiert
    • Ausdehnung der Straßenmaßnahmen und Bürgersteigreparaturen auf Krämer/Buchfinkenring —> Reminder, dass Blumenkübel verschoben werden müssen
    • 20.04. Umwelttag um 13 Uhr – Start am DHG; danach wieder gemeinsames Essen/Trinken
  7. Informationen vom Bürgermeister Bürgermeister
  • Freigabe des Haushaltes ist noch nicht erfolgt (Schätzung Freigabe Ende März); geplant ist ein Rahmenvertrag mit einer Baufirma die Instandsetzungen etc. übernimmt.
  • Brücke an der Mühlwiese sowie Brücke am alten Rathhaus müssen auf 3,5t abgelastet werden, da schwer sanierungsbedürftig. Sanierungsmaßnahmen werden in den Haushalt 2025 aufgenommen
  • Grünschnitt auf verschiedenen Wegen erfolgt, Schotter wird wahrscheinlich März/April aufgebracht
  • Wegebauprogramm gemeinsam mit Jagdgenossenschafften/Hessenforst; Gemeinde ist vom europäisch Wegebauprogramm abgewichen, da zu hohe Auflagen